Der Zweithund kommt - welch Freude für Sie, doch Ihr Alter wird dies anders sehen. Nicht verzweifeln, wenn es am Anfang nicht so recht klappen will! Der Ersthund ist es nicht gewöhnt, die zweite Geige zu spielen, er war bis zu diesem Tag der Nabel der Welt und will seine Posiotion, verständlicher Weise nicht verlieren!
Im Normalfall besucht man den Züchter schon lange bevor der Welpe zur Abgabe bereit ist. Bitten Sie den Züchter ein altes Handtuch in die Welpenkiste zu geben, dass Sie dann beim Erstbesuch
mitnehmen können. Es macht keinen Sinn den alten Hund mit zu den Welpen zu nehmen, vor allem wird auch der Züchter dagegen sein, da ein fremder Hund von der Hündin nicht akzeptiert wird und
dieser auch Krankheiten einschleppen kann. Nehmen Sie das alte Handtuch, das vorher in der Welpenkiste lag mit nach Hause und legen Sie es in die Wohnung. Belassen Sie das Handtuch auch dort. Der
Ersthund soll sich mit dem Geruch vertraut machen.
Bei der Abholung ist es auch ratsam den alten Hund zu Hause zu lassen! Zu viel Stress bei der Autofahrt für den alten und den neuen Hund und auch für Sie!
Bitten Sie jemanden mit dem alten Hund auf eine neutrale Wiese zu kommen (wo KEINE fremden Hunde sind und keine Strasse oder sonstige Gefahren) - den alten Hund angeleint lassen und den Welpen
schön langsam bekannt machen! Dies muß sehr vorsichtig geschehen - nicht dass der erwachsene Hund auf den Neuankömmling zustürmt und dieser dann Angst bekommt!
Es ist von Hund zu Hund verschieden, wie lange diese Situation braucht um sich zu entspannen. Ist es so weit, dann ab nach Hause und den Welpen mit seiner neuen Umgebung bekannt machen! Hat er
mal die Umgebung erkundet - im Kennel füttern (der Welpe wird wahrscheinlich vom Züchter am Abholtag nicht oder nur sehr wenig Futter bekommen) und den Kennel abschließen!
Dann ist der Alte an der Reihe mit SCHMUSEN, SPIELEN und viel AUFMERKSAMKEIT! Der Welpe wird wahrscheinlich schlafen, denn so ein Abholtag ist anstrengend! Und so können Sie die Zeit gleich für
Ihren Ersthund sinnvoll verwenden!
Versuchen Sie in der nächsten Zeit einen geregelten Tagesablauf zu finden. Der Tagesablauf für den Ersthund ist komplett durcheinander, versuchen Sie trotzdem gewisse Dinge, Rituale und Abläufe
für den Alten zu erhalten, damit dieser nicht Eifersüchtig wird und sich nicht vorkommt als käme er auf das Abstellgeleis.