Warum Papiere so wichtig sind obwohl Sie NICHT züchten wollen und Sie möchten im Prinzip nur einen gesunden Hund, der Sie begleiten soll und mit dem Sie ihre Freizeit verbringen möchten ....
und genau darum sind die Papiere sehr wichtig, denn diese sagen einiges über die Verwandten und Ahnen deren Gesundheit und Wesen aus.
Die Zucht ist mit viel Hintergrundwissen verbunden, Genetik, rassetypische Eigenschaften, Gesundheit - sind nur einige Schlagwörter! Die gezielte Zucht verschiedenster, erwünschter
Eigenschaften erfordert Datensammlungen und Aufzeichnungen bis zum Ursprung der gewünschten Rasse!
Es gibt verschiedenste Organisationen, Vereine, Clubs und auch Privatpersonen - einige sind schon etwas länger im Zuchtgeschehen, manche gibt es erst seit ein paar Jahren! Der am längsten
bestehende Dachverband, mit den meisten Aufzeichnungen ist die FCI.
Es ist mir bis heute schleierhaft, warum so mancher Züchter sich diesem Dachverband nicht unterwirft - sondern sein eigenes Süppchen kocht. Wenn diese so genannten Züchter (Hobbyzüchter,
Familienzuchten usw.) nur das beste für die Hunde wollen, warum versuchen sie nicht im größten Dachverband, mit den meisten Aufzeichnungen, eine Zuchtzulassung zu bekommen und somit wirklich
ALLES für die Hunde zu tun.
Die Welpenaufzucht alleine macht noch keine gute Zuchtstätte aus, wie schon am Anfang erwähnt gehören dazu gewisse Grunddaten und Informationen über die div. Deckpartner! Ein "Züchter" der
eine Hündin hat und diese mal vom Nachbarsrüden decken lässt, weil dieser nett aussieht - ist kein Züchter, sondern ein Vermehrer, denn dieser Mensch hat keinerlei Daten über die Hunde.
FCI
Dies ist der Internationale Dachverband aller Hunderassen! Die FCI organisiert weltweit die Zuchtregelung und Datensammlung! Die FCI erkennt pro Land einen Dachverband an! In Österreich ist
es der ÖKV und in Deutschland der VDH!
ÖKV / VDH
Der ÖKV (Ö) und der VDH (D) ist der Dachverband des jeweiligen Landes! Und diese Dachverbände beauftragen dann wiederrum einen Club, der die Zucht der jeweiligen Rasse
kontrolliert!
In Österreich ist dies der ÖRC
in Deutschland ist es der DRC, LCD und der GRC
seriöse Züchter - Vereine - Clubs
Nur FCI Papiere garantieren die Reinzucht. Alle anderen Papiere sind nicht belegt und nachweisbar und somit kann, muss aber kein reinrassiger Labrador sein.
Vermehrer und auch "Züchter" von Hunden ohne Papiere können nett sein. Sind bemüht um Ihre Hunde und kümmern sich auch gut um die Welpen. Doch mit Rassezucht hat dies nichts zu tun - denn dazu benötigt man die über Jahrzehnte gesammelten Daten über Wesen, Gesundheit und Formwert ....