Der Tag der Abholung soll etwas ganz besonderes sein. Sie sollten diesen Tag an einem Wochenende einplanen oder von der Arbeit frei nehmen, damit der Welpe ruhig und behutsam an sein neues zu
Hause gewöhnt werden kann. Veranstalten Sie bitte keine Willkommensparty. Verwandte, Freunde und Bekannte müssen sich zurückhalten, der kleine Neuankömmling kann auch später bewundert
werden.In den ersten Tagen nach der Ankunft Ihres neuen Mitbewohners sollten Sie möglichst viel Zeit für ihn haben. Schenken Sie ihm Ihre gesamte Aufmerksamkeit, damit er sich schnell
eingewöhnt. Am besten holen Sie ihn morgens beim Züchter ab, damit er noch genug Zeit hat, sich einzugewöhnen, zu fressen, zu spielen und müde zu werden, bevor es Zeit ist zu schlafen.
Verwandte, Bekannte und Freunde erst in ein paar Tagen einladen, der Welpe braucht in den ersten Tagen vor allem RUHE und Ihre AUFMERKSAMKEIT!
Sobald Ihr Welpe zu Hause eintrifft, geben Sie ihm die Möglichkeit, seine Umgebung kennen zu lernen und zu beschnüffeln. Danach zeigen Sie ihm seinen Schlafplatz. Welpen müssen mit viel
Gefühl in ihr neues Zuhause eingeführt werden, denn die Umstellung ist für sie eine schwierige, verwirrende Zeit. Die ersten Tage wird er seine Geschwister und Mutter vermissen, deshalb
verbringen Sie viel Zeit mit dem Welpen.
Der Welpe wird nach den ersten Eindrücken und nach einigen herumtoben, schlafen wollen. Der Schlaf ist sehr wichtig, daher stören Sie ihn nicht. Wenn Kinder im Haus sind, müssen Sie auf alle
Fälle darauf achten, dass auch diese den kleinen Hund nicht wecken, denn der Welpe ist kein Spielzeug!
In den ersten Nächten wird Ihr kleiner Welpe wahrscheinlich wimmern und da er auch noch nicht stubenrein ist, empfehle ich immer, den kleinen Wurm in eine Transportbox zu sperren. Das klingt
zwar ziemlich hart, ist aber sehr effektiv, denn er wird höchstwahrscheinlich melden wenn er raus muss. Wenn er meldet - sofort anziehen und den Welpen hinaus tragen, in die Wiese setzten und
ihn lösen lassen! Sie können auch noch eine in ein Handtuch gewickelte Wärmeflasche in die Transportbox legen - so können Sie die Geschwisterwärme imitieren.
Denken Sie daran, immer sehr liebevoll, vorsichtig und geduldig mit Ihrem Welpen umzugehen. Sie sollten weder mit ihm schimpfen noch ihn anschreien, wenn er vielleicht etwas kaputtgemacht
oder eine Pfütze auf Ihrem Teppich hinterlassen hat. Niemals den Welpen mit der Nase in die Pfütze oder in den Haufen tauchen - dies sind total veraltete Erziehungsmethoden und völlig absurd!
Verwirrt wie er ist, könnte er sonst Angst vor Ihnen bekommen.
Die Anfangsphase sollte eine fröhliche Zeit sein, in der Sie und Ihr Welpe sich kennen lernen, und er lernt, Ihnen zu vertrauen. Auf diese Art legen Sie das Fundament für ein glückliches
gemeinsames Leben.
seriöse Züchter - Vereine - Clubs
Besorgen sie vor der Abholung: Futter, Schüsseln, Kennel, Decken, Leine / Halsband usw ...
Nehmen sie sich Urlaub und veranstalten sie KEINE Willkommensparty! Lassen Sie den Welpen in Ruhe ankommen!
Die ersten Tage sollten sie sich 100%ig auf den Welpen konzentrieren und ihm die Trennung von der Mutter so leicht wie möglich gestalten