Erste Hilfe


Um rasch und richtig erste Hilfe zu leisten, sind einige Dinge im Vorfeld und in Ruhe zu beachten und sollten auch immer griffbereit zugänglich sein! Eine Hundeapotheke sollte in keinem Haushalt fehlen. Diese soll so gestaltet sein, dass man sie auch bei Wanderungen und im Urlaub mitnhemen kann.


Medikamente NUR vom Tierarzt verschreiben lassen. Doktern Sie bitte nicht selbständig und ohne Fachwissen an Ihrem Liebling herum!

Im Zweifelsfalle IMMER DEN TIERARZT anrufen oder aufsuchen!


Diese Apotheke soll beinhalten:
  • Verbandszeug
  • Wunddesinfektionsmittel (Betaisadona)
  • Schere
  • Pinzette
  • Bachblüten Notfallstropfen
  • Sicherheitsnadel
  • Zeckenzange
  • Zellstoff
  • Leukoplast
  • Bepanten plus Salbe
  • Kohlekapseln (gegen Durchfall und Vergiftungen
  • Überziehschuh für Verletzungen am Fuß
  • div. Telefonnummern von Tierärzten bwz. Tierklinik

Wenn sie den Hund während ihres Urlaubes in Pflege geben sollten sie der Aufsichtsperson folgendes mitgeben:

Leine, Halsband, Maulkorb, Futter und Wasserschüssel, Hundeschlafplatz, ein paar Spielsachen, Medikamente die der Hund bekommt, Versicherungsnummer, Telefonnummer unter der sie erreichbar sind, Telefonnummer ihres Vertrauenstierarzt und die Tierärztetelefonliste, Impfpass und die Hundeapotheke!