Dies ist ein heißes Thema. Was ist ein Zimmerzwinger (Gitterbox), wozu dient diese, warum soll man den Welpen "einsperren"?
Ein Welpe ist in den ersten Tagen mit den Eindrücken der neuen Umgebung ein wenig überfordert und wird sich eher zurückhaltend verhalten. Doch ist die neue Umgebung einmal vertraut, dann wird
dem kleinen viel Unsinn einfallen. Um nicht ständig ein Auge auf den Welpen werfen zu müssen und um auch nicht ständig NEIN, Pfui oder sonstige Verbotskommandos von sich geben zu müssen, ist
es ratsam den kleinen Stundenweise in eine Gitterbox (mind. 1m lang) zu geben!
Wenn der Welpe/Junghund SICHER verwahrt ist, kann ich meinen gewohnten Arbeiten im Haushalt nachgehen, einkaufen gehen, usw. Der Welpe/Junghund kann weder etwas zerstören, noch kann er sich
selbst verletzen (zB. Kabelbeißen).
Auch in der Nacht ist es ratsam, den Welpen/Junghund in dem Zimmerzwinger schlafen zu lassen. Hier wird er rasch melden, wenn er raus muss und kann auch in der Nacht keinen Unsinn
anstellen.
Es ist keine Tierquälerei, einen Hund in eine Zimmerbox zu geben. Ein Menschenbaby schläft im Gitterbett und kommt während des Tages des öfteren in eine Krabbelstube (Laufstall), nämlich
dann, wenn man etwas zu tun hat und sich nicht um das Baby kümmern kann. Der einzige Unterschied liegt darin: das Gitterbett/Laufstall ist oben offen – die Gitterbox ist auf allen Seiten
geschlossen!
Überhören und übergehen Sie die anfängliche Winslerei. Bekommt der Welpe/Junghund keine Reaktion und Aufmerksamkeit – wird er es schnell aufgeben! Geben Sie ihm etwas zu knabbern
(Büffelhautknochen, Rinderkopfhaut – kein Schweineohr = zu fett).
Ich empfehle immer, den Kennel nicht zu früh zu entfernen! Im ersten Lebensjahr kann man ihn durchaus für viele Phasen einsetzen!
Gewöhnung an den Hundekorb: Den Kennel nicht von heute auf morgen wegräumen! 1-2 Wochen den Korb in den Kennel bzw. genau vor die Türe des Kennels stellen und wenn der Hund freiwillig den
Korb aufsucht - dann kann man den Kennel entfernen!
Auch wenn der Mensch es nicht glauben will, der Hund fühlt sich im Kennel wohl, wenn er sich einmal daran gewöhnt hat, und kann die erste Zeit ohne seinen geliebten Kennel verwirrt sein!