Im Normalfall sollte man sich für die ersten Wochen im neuen Zuhause Urlaub nehmen. Doch wie geht es weiter? Wie gewöhne ich den Welpen an das Alleinebleiben? Wie bekomme ich den kleinen so schnell wie möglich halbwegs Stubenrein?
Grundsätzlich sollte ein Hund nicht länger als 6 Stunden regelmässig / täglich alleine bleiben müssen. Hunde sind Rudeltiere und vereinsamen sehr schnell und suchen sich auch mal ihre eigene
Beschäftigung, wenn ihnen daheim langweilig ist.
Hier empfehle ich einen Zimmerzwinger (Gitterbox von mind. 1m Länge - günstig bei Ebay zu kaufen oder Zooplus) und Knabberein (Rinderkopfhaut, Rinderhautknochen - keine Schweineohren - die sind
zu fett). Haben Sie die ersten Tage mit dem kleinen gut "überstanden", gewöhnen Sie ihn an Ihren späteren Tagesablauf!
Wenn Sie nach Ihrem Urlaub zur Arbeit gehen, ist der Welpe den Ablauf gewöhnt und wird keinen Terror machen! Sollte die Stubenreinheit noch nicht 100%ig funktionieren, schimpfen Sie nicht mit dem
Welpen, reinigen Sie kommentarlos die Gitterbox und übergehen Sie dieses Mißgeschick - dem Welpen ist es sicher unangenehm genug!
Bedenken Sie auch, dass sich ein junger Hund nicht von einem Tag auf den anderen umstellen kann! Wenn Sie in späterer Folge wieder einmal Urlaub haben, dann halten Sie den Alltagstagesablauf so
gut es geht ein! Denn ein Junghund versteht das Wort URLAUB nicht. Er würde es nicht verstehen, wenn Sie sich den ganzen Tag mit ihm beschäftigen können und plötzlich ist es wieder anders -
nämlich dann, wenn Sie wieder Arbeiten gehen!
Achtung auch bei den Knabberein ... anfänglich und ausschliesslich zur Gewöhnung an den Kennel, gebe ich Knabberzeugs mit in die Box. Wenn der Hund / Welpe / Junghund das alleine bleiben gelernt hat, gibt es keine Rinderkopfhaut oder ähnliches zu knabbern wenn ich nicht daheim bin. Viel zu groß ist die Gefahr des steckenbleibens der letzten Stücke im Rachenraum/Hals oder das Einklemmen zwischen den Zähnen. Das kann Panik beim Hund auslösen und bist zum Tod führen. Als Welpe lutscht der Hund am Rinderkopfhaut stück lange herum und kann es nicht wirklich zerbeissen ... und folgedessen verschlucken.