Hundeschule - Notwendig?


Wenn sie unbedingt in eine Hundeschule gehen möchten dann sollten Sie diese erst ab der 14. Lebenswoche tun - denn ab diesem Zeitpunkt ist eine Ansteckungsgefahr durch kranke Welpen kaum mehr möglich. Schauen Sie sich mehrere Hundeschulen und Ausbildungsplätze an, bevor Sie sich für eine entscheiden und vorallem schauen sie sich die Welpengruppe OHNE eigenen Welpen an, somit können Sie objektiver entscheiden!

Achten Sie darauf, dass in der Welpengruppe nur gleichgrosse Hunde sind. Großwüchsige Welpen und Junghunde sind sehr ungeschickt und können sehr grossen Schaden bei den kleineren Hunden anrichten!

Auch halte ich nichts von unkontrollierten Tobeorgien mit einer nicht überschaubaren Anzahl an Welpen/Junghunden! In einer guten Hundeschule wird darauf geachtet, dass höchstens 4 gleichgrosse und gleichalte Welpen/Junghunde miteinander spielen. Der Wepe/Junghund ist mit zu vielen Hunden überfordert und für das Sozialverhalten kann es kontraproduktiv sein, auch Verletzungen sind bei solchen Tobeorgien keine Seltenheit!

Die Spieleinheiten werden in einer guten Hundeschule ganz knapp gehalten - es wird mehr Wert auf Bindung zum Hundeführer gelegt unter großer und kleiner Ablenkung.

Überfordern Sie Ihren Welpen nicht. Verlassen Sie nach höchstens 30 Minuten die Ausbildungstätte und geben Sie den Welpen ins Auto, auch wenn der Kursleiter anderer Meinung ist! Sie können auch ohne Hund am Unterricht teilnehmen. Durch zuhören und zuschauen ohne eigenen Hund lernt man oftmals mehr als mit dem eigenen Hund, da man sich nicht ständig darauf konzentrieren muss, was der Kleine gerade anstellt.

Die Hundeschule soll nicht einem Kaffeeplausch gleichen (Hunde toben und die Besitzer quatschen über das Wetter)! In einer guten Hundeschule soll der Trainer, solange die kontrollierte Hundegruppe spielt, einiges zum Verhalten und zur Sozalisierung sagen. Hier können Fragen gestellt werden und Lösungen zu den diversesten Problemen gefunden werden.

Der Welpen und Junghundekurs ist ein wichtiger Grundstein für den Rest des Hundelebens! Leider wird dies in vielen Hundeschulen unterschätzt!

 

 Was Hänschen nicht lernt, lernt der Hans nimmermehr!