Jagdberichte 2014


30.12. - Remisejagd in NÖ. Kalt, leichter Schneefall, windstill und ab Mittags strahlender Sonnenschein - was will man mehr. Wieder führte ich keine Flinte dafür alle 3 Hunde.

 

Kleine Gräben, Windschutzgürtel und kleine Remisen wurden bejagt. Die eine oder andere Begrünung nahmen wir natürlich auch mit. Die Hunde hatten gute Arbeit und haben die auch zur vollsten Zufriedenheit erledigt :)

 

Es kamen 5 Hasen, 7 Fasanhahnen, 1 schwarze Fasanhenne und ein Eichelhäher zur Strecke. Es war ein traumhafter Jagdtag der beim gemütlichen Steakessen ausklang. Wir kommen gerne wieder und wir bedanken uns für die Einladungen, das disziplinierte Verhalten, für die gute Verpflegung und für die gute Stimmung
Guten Rutsch und Weidmannsheil.


26.12. - Waldjagd in NÖ. Nach einer längeren Pause gings wieder Richtung OstNÖ. Dort angekommen gingen wir auch gleich Richtung Wald aus. Der Wind war heftig und zu unserem entsetzen hat es auch noch zu schneien begonnen! Bergauf bergab durch Gestrüpp und Unterholz durch -es war für Mensch und Tier eine wirklich anstrengende Jagd - aber sehr erfolgreich. 26 Hasn, 2 Hahnen, 1 Häher. Ich habe die Flinte nicht geführt (war mir zu mühsam) dafür hatte ich alle 3 Hunde mit und sie haben wieder gute Leistung gebracht !!!


Am Nachmittag gabs dann eine superleckere Hasensauce, selten so etwas gutes gegessen. Ein wunderschöner Jagdtag, mit einer ganz lieben Jagdgesellschaft ging zu Ende und wir fuhren mit sehr müden Hunden wiedere nach Hause. Herzlichen Dank für die Einladungen - wir bleiben euch auch nächstes Jahr gewogen. Weidmannsheil.


07.12. - Niederwildjagd in NÖ. Die Jagd wurde wegen Schlechtwetter eigentlich abgesagt. Doch ein harter Kern an Jägern ging dann doch für 2 Stunden raus. Nieselregen und supernasse Felder. Leider haben wir gleich den ersten Fasan verloren aber dann gings relativ geschmiert.

9 Schützen (ich habe meine Flinte nicht mitgenommen - dafür alle 3 Hunde) und 3 Hunde haben doch eine schöne Strecke zustande gebracht. 5 Hasen 4 Fasane 1 Fuchs und 1 Frischling - ist eine sehr schöne und bunte Strecke.

Herzlichen Dank für die Einladung und für den kleinen Stamperer :) war sehr nett!


06.12. - Niederwildjagd im süd/östl. Niederösterreich - und wieder ein neues Revier. 15 Schützen und leider nur 3 Hunde - davon 2 unerfahrene relativ junge Hunde. Flinte hätte ich führen können, wollte aber nur Hunde führen um eine sauber Arbeit zu liefern.

 

Unerwartet haben wir 67 Hasen und 2 Fasane verblasen - gerechnet wurde mit 35 Stück. Die Hunde waren sehr brav. Ledger wird immer besser und lernt viel von seinem Vater. Lebende Hasen sind noch nicht sein Ding - aber ich muss zu seiner Verteidigung sagen - ich schicke immer beide Hunde und da ist Clark einfach der Praktiker :)

 

Herzlichen Dank für diese supernette Jagd - so gelacht habe ich schon lange nicht mehr. Wir kommen gerne wieder.


05.12. - Niederwildjagd im Weinviertel und der erste Jagdtag an diesem Wochenende. Als wir in Wien wegfuhren, war es noch finster - doch die nette Jagdgesellschaft und die tolle Jagd hat für das frühe Aufstehen entlohnt.


Bei trockenem Wetter machten sich 35 Schützen auf um in 7 Kreise zu jagen. Es kamen beachtliche 102 Hasen zur Strecke ein paar,  Fasanhahne und ein Fuchs. Ich konnte einen Hasen beisteuern und ich hab den Fuchs mitgeschossen. Die Hunde kamen gut dran und haben wieder sauber gearbeitet. Mittags habe ich Clark gegen Cotti getauscht, da noch 2 Jagdtage folgten und ich ihn doch schon ein wenig schone.


Danke für die nette Einladung - wir kommen gerne wieder - wir wollen ja auch die neuen Stufen auf den Jagdwagen einweihen :)


22.11. - letzte Niederwildjagd in diesem Revier. Ein kühler aber schöner Jagdtag. Leider war nicht allzuviel für meine Hunde zu tun da wir viele leider zu unerzogene Hunde mit hatten. Ich habe keine Flinte geführt und somit konnte ich mich voll und ganz meinen Hunden widmen. Ledger nimmt mittlerweile auch lebende Hasen und Clark ist selbständig und weiss was zu tun ist ... er ist eben ein alter Hase ☺. Herzlichen Dank für die vielen Einladungen wir freuen uns schon auf die kommende Saison. Weidmannsheil


16.11. - Niederwildjagd. Das Wetter war eher schlecht, trotzdem sind wir ausgegangen, wer will schon mit sauberen Gummistiefeln nach Hause fahren 😁. Unsere Strecke konnte sich sehen lassen 21 Hasen 4 Fasane 1 Rebhuhn und ein paar Tauben konnte unsere Partie mit 11 Flinten zur Strecke bringen. 1 Hase geht auf mein Konto und meine beiden Burschen haben wieder sensationelle Arbeit geleistet. Es macht sooooo viel Spass diese beiden Hunde zu führen - unbeschreiblich!


15.11. -  Niederwildjagd - und Hauptjagd in NÖ. Es war ein sehr schöner und für uns erfolgreicher Jagdtag. 3 Triebe mit ca 80 Schützen und vielen Hunden. Alle 3 Hunde arbeiteten sehr schön und ich konnte 2 Hasen zur Strecke beitragen.

 

An die 160 Stück konnten wir am Abend verblasen und natürlich auch beim Schüsseltrieb feiern. Herzlichen Dank für die Einladung, es ist immer wieder ein Erlebnis!


25.10. - Niederwildjagd - Nebelig und kühl ... so stell ich mir ein ideales Jagdwetter vor ... vor allem wegen der Hunde. Es war ein wirklich toller Jagdtag, Clark und Ledger hatten gut zu tun. Ledger muss erstmal lernen, dass Wild auch wehrhaft sein kann und vorallem dass Hasen auch noch leben wenn man sie appotiert ;)

 

Ich durfte bis Mittag die Flinte führen und konnte 1 Hasen zur Strecke beisteuernt. Unsere Gruppe hat mit 12 Schützen 26 Hasen, 8 Fasane, 1 Hendl zur Strecke gebracht.

 

Herzlichen Dank für die sensationelle Verpflegung und natürlich die Einladung (die schwarzen Teufel wedens auch noch lernen hihihi) Wir kommen gerne wieder!


18.10. - Niederwildjagd - Traumhaftes, für den Oktober fast zu heisses Wetter ein guter Wildbestand, disziplinierte Schützen und gute Hundearbeit .... was will man mehr.

 

Wir machten jagd auf Fasanhahn und konnten auch eine schöne Strecke zustande bringen, leider kam ich nur einmal zum Schuss. Doch die Arbeit meiner beiden Rüden hat mich absolut entschädigt.

 

Ledger hat sich wieder einmal sehr gut gemacht und schön langsam können wir auch fast alleine auf den Anhänger springen. Clark ist bei der Nachsuche und beim Rausstöbern ein guter Lehrmeister und Ledger nimmt dies auch gut an.

Herzlichen Dank für die Einladung - immer wieder gerne kommen wir in dieses Revier!


11.10. - Niederwildjagd - Ganz schön aufgeregt fuhren wir Samstag früh ins Revier. Clark wusste bereits was los war ... die Niederwildjagdsaison hat begonnen und für Ledger sollte es sein erster Jagdtag werden. Was soll ich sagen ... Ledger war PERFEKT ... 6 Stunden fußgehen, apportieren von mehreren Stück Federwild, den anderen Hunden bei der Arbeit zusehen ohne auszuflippen ... hach bin ich stolz auf meinen Nachwuchs.

 

Clark war wie immer ein Traum ... obwohl man ihm sein Alter schon anmerkt - er arbeitete trotzdem sehr souverän und wie selbstverständlich :)

 

Unsere Partie hatte 40 Stück zur Strecke beigetragen ... davon 11 Hasen, 17 Fasane, einige Hendln und Tauben ... ich habe 3 Schuss abgegeben .... und 1 Hasen und 1 Hendl zur Strecke beigetragen ... bei einem Fasan konnte ich mitschiessen ... somit habe ich keinen Schuss vergeudet! Es war ein traumhafter Jagdtag, leider etwas zu heiß, wir kommen gerne wieder, herzlichen Dank für die Einladung!


17.03. - Schnepfenstrich - Wie fast jedes Jahr, beginnt für uns die Jagdsaison mit dem Schnepfenstrich. Und was soll ich sagen .... eine Einladung, ein Schuss, ein Treffer ... was will man dazu noch sagen :) Ich habe mich wahnsinnig gefreut - es war auch der einzige Schnepf der an diesem Abend geschossen wurde. Clark hat brav apportiert und Ledger war super ruhig und hat ebenfalls den Schnepf tragen dürfen (war für ihn überhaupt kein Problem)!

 

Herzlichen Dank für die Einladung!