22.12. - Remise-Jagd - Dies war für heuer wahrscheinlich die letzte Niederwildjagd. Es warein schöner und erfolgreicher Jagdtag. Ich konnte zwar zur Strecke nur einen Fasan beisteuern, doch meine Hunde haben wieder toll und sauber gearbeitet.
Wir möchten uns bei allen bedanken die uns eingeladen haben, bei den netten Schützen die immer sehr diszipliniert waren. Auch möchte ich mich bei den vielen Treibern bedanken, die immer sehr hilfsbereit waren, bei den Gastwirten und bei allen anderen Jagdbeteiligten. Wir freuen uns schon auf die kommende Saison und wünschen allen eine gesegnete Weihnacht und einen guten Rutsch!
Weidmannsheil
14.12. - Hasenjagd im Burgenland - Unverhofft kommt oft ... und so kamen wir zu einer Einladung als Hundeführer in einem der größten Niederwildrevieren Österreichs. Clark und Cotti hatten wirklich reichlich zu tun und wir konnten das Bild vom Labrador als Jagdhund wieder ins rechte Licht rücken ... herzlichen Dank für die nette Einladung und der netten Betreuung. Die Strecke mit 150 Hasen und 49 Fasane konnte sich sehen lassen. 18 Schützen, 10 Hundeführer und viele Treiber hatten den ganzen Tag zu tun.
Gerne kommen wir wieder - obwohl Clark schon ziemlich angeschlagen war am Abend. Die Jahre gehen auch an ihm nicht spurlos vorüber, er ist durch und duch ein Jagdhund, er kann und will sich nicht zurücknehmen. Jeder angebleite Hase wird verfolgt ...
Frei nach dem Motto: Gscheit war's nicht - aber GEIL !!! Clark mein Lebenshund - DANKE!
08.12. - Waldjagd-Niederösterreich - Pünktlich um 9 Uhr versammelten wir uns mehr oder weniger ausgeschlafen beim vereinbarten Treffpunkt. Es sollten 3 Triebe durch den Wald stattfinden, davon 2 Sautriebe und ein Hasentrieb. In den vergangenen Jahren konnten wir im Hasentrieb doch immer einige Stücke erlegen, heuer waren es kaum 10 Hasen. Dafür war die Saustrecke umso erfolgreicher.
Meine Hunde arbeiteten gut - sie buschierten den ganzen Tag - kamen aber leider nicht zum Apportieren. Ich kam zum Schuss - doch den beschossenen Hasen haben wir leider nicht mehr gefunden. Es war ein anstrengender Jagdtag mit einer doch sehr erfreulichen Strecke.
Weidmannsheil und herzlichen Dank für die Einladung
07.12. - Niederwildjagd-Niederösterreich - Schon einmal wegen Schlechtwetter abgesagt bzw. verschoben - wurde die Hauptjagd trotz Sturmböen abgehalten. Es wurden über 100 Hasen geschossen und 5 Fasane. Die Strecke war nicht so schlecht, obwohl weniger Schützen als geplant mitgingen und das Wetter wirklich grausig war.
Ich konnte 3 Hasen beisteuern und meine Hunde sowie meine Treiberin (Danke Nina) hatten doch einiges zu tun. Die Schützen waren wieder einmal vorbildlich diszipliniert und die Treiber sehr zuvorkommend. Bei solchen Jagden geht man gerne mit!
Der Abend war lang und lustig und wir hätten auch noch länger ausgehalten, wenn wir am nächsten Tag nicht die Waldjagd gehabt hätten .....
Weidmannsheil und herzlichen Dank für die Einladung
30.11. - Niederwildjagd - Kreisjagd und somit auch Hauptjagd. Kreisjagden sind etwasganz besonderes und deshalb freue ich mich auch jedes Jahr darauf. Vor allem bei so herrlichem Wetter, netten Treibern und absolut disziplinierten Jägern. Ich durfte auch diesmal die Flinte führen und konnte leider nur einen Hasen zur Strecke beisteuern.
Mehr als erwartet wurde an diesem Tag geschossen .... 102 Hasen und 4 Fasane - Weidmannsheil.
Meine Hunde kamen gut und viel zum Einsatz und haben wieder mal gaaaanz toll gearbeitet.
Die morgendliche Verpflegung und auch das Essen im Felde waren wieder ausgezeichnet organisiert. Ich möchte mich ganz herzlich für die vielen Einladungen bedanken - wünsche der Jägerschaft in diesem Revier schöne Feiertage und einen guten Rutsch - ich feue mich auf das Jagdjahr 2014.
Weidmannsheil
17.11. - Niederwildjagd - im Burgenland. Auch in diesem Revier durfte ich die Flinte führen. Bejagt wurde hauptsächlich Flugwild - Hasen waren nur in einem kleinen Trieb frei. Trotz des dichten Nebels war es ein wunderschöner Jagdtag. Die Strecke war sehr gut und ich konnte 4 Fasane beisteuern. Die Hunde hatten ebenfalls gut zu tun.
Herzlichen Dank für diese Einladung - es war wirklich sehr nett mit euch! Danke
09.11. - Niederwildjagd - im Burgenland. Der Wetterbricht sollte recht behalten ... es hat am späten Vormittag stark zu regnen begonnen und wir haben nach dem 3ten Trieb das Mittagessen vorgezogen. Die Strecke war sehr klein ... ca. 10 Hasen - hat unsere Gruppe geschossen, bei einem Hasen konnte ich mitschiessen, ansonst kam ich leider nicht zum Schuss. Nach dem Mittagessen haben wir beschlossen nicht mehr rauszugehen.
Herzlichen Dank für die Einladung
Ich hatte somit Zeit genug um die Flinte zu putzen und mit den Hunden den Nachmittag auf der Couch zu verbringen.
03.11. - Niederwildjagd - im Burgenland. Ein grauer Morgen und ein noch grauerer und nasser Tag sollte es werden. Wieder jagden wir in 2 Gruppen und ich durfte die Flinte führen. Cotti war auch wieder mit von der Partie und sie hat auch nichts verlernt ;).
Die Hunde hatten nicht allzuviel zu tun denn die Strecke war relativ klein von 44 Hasen gingen 20 auf unser Konto, von 6 Fasanen konnte unsere Gruppe 3 erlegen und auch einige Tauben. 2 Hasen konnte ich zur Strecke beisteuern und bei einem habe ich mitgeschossen. Clark hat leider auch einen aus der Sasse geholt. Obwohl das Wetter sehr ekelhaft war, hatten wir doch einen sehr netten Jagdtag!
Herzlichen Dank für die Einladung
27.10. - Entenstrich - in Niederösterreich - Premiere für Ledger. Relativ spontan wurde zum Entenstrich geladen - natürlich nahm ich die Einladung sehr gerne an. Und auch meine "Glückessträhne" ging weiter und ich konnte einen Erpel zur Strecke von gesamt 5 Enten beisteuern. Der Erpel fiel hinter uns auf das Feld und ich konnte das erste mal meinen kleinen Ledger auf ein warmes Stück Wild schicken. Ohne zu zögern griff er die Ente und brachte sie wie ich es mir erwartet habe mit weichem Maul und voller Begeisterung! Clark hatte wieder gut zu tun und durfte 3 Enten nachsuchen und apportieren!
Nicht nur einen Geburtstag eines Jägers haben wir gefeiert, auch die Enten haben wir bei einem guten Glas Wein noch gebührend gefeiert.
Es war für mich und meine Hunde eine jagdl. erfolgreiche Woche!
Herzlichen Dank für die Einladung
26.10. - Niederwildjagd - Heute durfte ich am Vormittag die Flinte führen ... die ersten 3 Schüsse verfehlten leider 2 Hasen - doch ich hatte das Glück 2 Hendl zu schiessen :) - am Nachmittag war ich als Hundeführer unterwegs und Clark zeigte wieder gute Arbeit. Auch diesesmal gingen wir in 2 Gruppen und wie letzte Woche betrug die Strecke unserer Gruppe über ein Drittel der Gesamtstrecke ... von 36 Hasen konnten wir 28 erlegen. Die Gesamtstrecke war sehr bunt und es war wieder ein sehr schöner Jagdtag, das Wetter war wunderbar, die Schützen und Treiber hochmotiviert und diszipliniert und die Hunde hatten viel Arbeit! Was will man mehr ?
Herzlichen Dank für die Einladung
21.10. - Ansitzjagd- im Burgenland. Am frühen Nachmittag machte ich mich auf ins Burgenland. Ich wurde auf einen Abschuss eingeladen - kann man natürlich nicht NEIN sagen. Kaum im Revier angekommen konnte ich am Maisfeld schon das erste Reh erspähen ... binnen einer halben Stunde kam das Bockkitz bis auf 80 Meter auf uns zu .... als er breit da stand, hatte ich den Finger schon am Abzug - er ist im letzten Augenblick noch ein oder zwei Schritte nach vorne - deshalb ist der Schuss nicht genau am Blatt angetragen - aber das Stück lag so gut wie im Feuer ... höchstens 10m ist es noch in das Maisfeld - Hund zum Nachsuchen brauchten wir nicht :) - es war ein Lungenschuss
Herzlichen Dank für die Einladung
19.10. - Niederwildjagd - im Burgenland. Heute durfte ich die Flinte führen und ich habe unglaubliche 3 Hasen (7 Schuss) geschossen. Clark war wieder mal übermotiviert und hat gearbeitet wie ein Wilder !!! Cotti ist ja leider immer noch läufig und musste noch mal pausieren.
Die Strecke war sehr schön ... wir jagden in 2 Gruppen und konnten von 44 Hasen - 32 erlegen - von Gesamt 4 Hahnen gingen 2 auf unser Konto und 6 Hendln von gesamt 9 Stück konnten wir auf unsere Liste schreiben ...
Herzlichen Dank für die Einladung - wir kommen nächste Woche gerne wieder! Weidmannsheil
12.10. - Niederwildjagd - im Burgenland. Tja - was soll man sagen .... die Strecke war mehr als dürftig, wie wahrscheinlich überall. Es waren an die 20 Schützen und unzählige Hunde, ein wunderschöner sonniger Tag und gut gelaunte Treiber. Es war ein sehr schöner Jagdtag - leider hatten die Hunde nicht viel zu tun, waren aber bis zum Schluss sehr motiviert.
Wir hoffen, dass sich der Wildbestand bald erholt und freuen uns auf die nächsten Jagdeinsätze!
Danke für die Einladung - Weidmannsheil
05.10. - Niederwildjagd - Die erste Niederwildjagd sollte ein wunderschöner Auftakt zur Saison werden. Strahlend blauer Himmel, Sonnenschein - leider etwas zu viel Wind, gutgelaunte Schützen und topmotivierte Hunde. Clark und Cotti haben wieder mal sehr schön unter der Flinte gearbeitet. Clark apportierte 80% der Strecke und lies sich mehrmals sensationell einweisen. Auch bei den Nachsuchen kann man dem alten Hasen kein X für ein U vormachen .... auf Clarks erfahrene Nase kann man sich echt verlassen. Die Strecke war leider mit 12 Stück Fasanhahnen, 1 Hendl, 2 Tauben nicht sehr groß und deshalb bleibt vorerst auch der Hahn in Ruh und wir werden in diesem Revier nicht mehr oft rausgehen. Ich konnte die Strecke mit einem Fasan bereichern und habe auch noch bei einem weiteren Stück mitgeholfen.
3 Stück Fallwild (Böcke) haben wir auf unseren Trieben gefunden - es ist mir ein Rätsel warum diese Wildunfälle nicht angezeigt und gemeldet werden .... *kopfschüttel*
Wir freuen uns auf die kommende Saison und ich werde mit bedacht die Jagden auswählen - da man bei Clark sein Alter schon anmerkt und er nach einem Jagdtag das eine oder andere wehwechen hat.
Weidmannsheil und danke für die vielen Einladungen!
08.09. - Entenstrich - Endlich ist es wieder so weit - die Niedewildsaison 2013 hat begonnen. Wir hatten einen genialen Anflug und es fielen viele Schüsse, doch wir brachten leider nur 2 Erpel zur Strecke. Meine 3 Schüsse gingen ins Leere ;) . Die Nachsuche der beiden Enten war für Clark und Cotti ein Klacks. Und somit konnten wir die beiden Enten beruhigt ein wenig feiern. Ledger hat diesmal im Auto warten müssen, werde ihn aber beim nächsten mal zum Warten mitnehmen. Herzlichen Dank für die Einladung!
02.04. - Schnepfenstrich - Gut Ding braucht Weile und diesmal hab ich meinen ersten Schnepf erlegt. Ich hab eine riesen Freude und lass ihn natürlich präparieren. Das schöne an diesem Schnepfenstrich war, dass wir nur zu dritt rausgingen und jeder von uns einen Schnepf erlegen konnte. Clark hat den ersten und den letzten Schnepf nachgesucht und Cotti durfte meinen Vogel apportieren. Clark hat wieder mal sensationelle Arbeit geleistet und hat beim Ausarbeiten des letzten Vogels sicher 10 Minuten gebraucht, da dieser nur geflügelt war! Braver Clark !!!!
25.03. - Schnepfenstrich - Auch heute musste ich ohne Schuss nach Hause fahren. Clark hatte trotzdem ein wenig "arbeit" - denn ein Schnepf wurde geschossen. Weidmannsheil und herzlichen Dank für die Einladung!
24.03. - Schnepfenstrich - Ich kam leider nicht zum Schuss, aber Clark hat wieder einmal gute Arbeit geleistet und hat im dichten Unterholz die angebleite und noch sehr fitte Schnepfe nachgesucht und gebracht. Dieser Hund ist unschlagbar !!!! Ich Danke dem Hundegott, dass ich so einen Hund führen darf.