07.09. - Entenstrich die Erste! In unserem "Stamm"revier angekommen, wussten Clark und Cotti sofort, dass die Jagdsaison wieder begonnen hat. Wir wurden an einem an und für sich guten Platz abgestellt und warteten über eine Stunde auf die Enten. Leider bekamen wir nur eine Ente in den Anblick, ich konnte einen Schuß abgeben, leider kein Treffer. Aber wir kommen wieder und bedanken uns für die Einladung!
20.09. - Auch das miese Wetter kann echte Jäger/innen nicht davon abhalten hinaus zu gehen. Für mich hat sich das Warten nicht gelohnt, ich bin nicht zum Schuss gekommen. Clark und Cotti suchten eine Ente nach die nur leicht gezeichnet hat, am Ende des Ackers herunterkam und schon über eine Stunde Zeit hatte zu flüchten. Clark machte in der Dunkelheit eine ganz tolle Freiverlorensuche. Und fand schließlich die noch sehr mobile Ente im Rübenacker! Braver Clark du bist der tollste Hund den in kenne.
05. und 06.10. - Niederwildjagd in Rumänien! Leider wurde uns mehr versprochen ... die Hunde hatten einen absolut harten Job und kaum etwas zu apportieren. Clark und Cotti arbeiteten brav doch am zweiten Tag eher lustlos - da kein Wild da war. Schade - wir hatten uns auf diese Jagd sehr gefreut!
Ich kam ebenfalls nicht oft zum Schuß. Der Entenstrich am Abend hätte gut ausfallen können, wäre der Jagdleiter etwas fermer auf Niederwild gewesen. Dieser hatte leider überhaupt keine Ahnung wie man sich leise an den Teich herantastet ohne die Enten aufzuscheuchen. Auch im Felde sah man, dass er selten bis nie eine Niederwildjagd geleitet hat ... wir sind die Gräben quer und nicht der Länge nach gegangen ... ;)
13.10. - Niederwildjagd in unserem Lieblingsrevier im südl. NÖ. Endlich konnten die Hunde wieder gut arbeiten ...es gab Wild und wir kamen reichlich zum Schuß. Trotzdem verloren wir ungewöhnlich viele Stücke, bis wir drauf gekommen sind, dass eine läufige Hündin unter uns war. Als diese getauscht wurde hat auch Clark wieder seine Leistung gesteigert! Auch wenn ein Hund es gewöhnt ist neben einer läufigen Hündin zu arbeiten, hat diese Hündin nichts auf einer Jagd verloren!!!!
Ich kam auch ein paar mal zum Schuss und konnte mich bei gesamt 3 Fasanhahne beteiligen! Danke für die Einladung!
14.10. - Niederwildjagd m Burgenland. Bejagt wurde Fasanhahn, Rebhuhn, Taube. Es kamen 15 Hahnen - 1 Henne - 7 Hendl und 8 Tauben zur Strecke, ich konnte mit einem Fasan die Strecke bereichern. Clark und Cotti haben wieder brav gearbeitet.
Trotz der hohen Temperatur waren die beiden sehr fleißig!
Herzlichen Dank für die Einladung!
20.10. - Niederwildjagd im Burgenland. Auch heute durfte ich wieder die Flinte führen. Beim ersten Trieb ging ich als "nur" Hundeführer mit und danach teilte man mich als Vorsteher ein. Tja, was soll ich sagen 3 Schuss und 2 Rebhühner gingen auf mein Konto. Beide Vögel wurden jeweils von Clark und Cotti gebracht. Bin unheimlich stolz - meine ersten Hendl ...
Danach konnte ich nur bei 2 Fasanhahne mitschiessen. Die Hunde arbeiteten wieder sehr gut und das traumhafte Wetter trug zur guten Stimmung bei. Die Strecke war sehr bunt (Hase, Fasan, Rebhuhn, Krähe und Taube) und der Abend dementsprechend lustig!
Danke für die Einladung!
28.10. - Niederwildjagd im Burgenland. Bei eisiger Kälte und trüben Himmel sind wir am späten Vormittag aufgebrochen um Hasen, Fasanhahne, Raubzeug, Tauben und Krähen zu jagen. Ich war mit der Flinte eingeladen und konnte Hasen zur Strecke beitragen. Leider habe ich sehr oft danebengeschossen - es war kein guter Tag. Cotti ist mir auch 3 mal eingesprungen und hat gemeint, sie muss dem Hasen hinterherlaufen - bevor ich einen Schuss abgab. Zur Strafe musste sie dann "bei Fuss" gehen.
Clark hat wieder vorbildlich gearbeitet und kam gut zum Einsatz! Es lagen gesamt 53 Hasen und 9 Fasane auf der Strecke. Ich freue mich auf kommendes Wochendende und bedanke mich schon jetzt für die vielen Einladungen.
Auch klein Ledger durfte nach der Steckenlegung einen kleinen Hasen apportieren - den ich ihm zuvor ausgelegt hatte. So brav hat er den Hasen aufgenommen und gebracht - das warten im Auto hat sich also für ihn gelohnt.
03.11. - Niederwildjagd im Burgenland. Das Wetter war sehr gut - zwar war es bedeckt - aber nicht bitterkalt. Meine beiden Hunde kamen gut zum Einsatz, obwohl bei diesen Jagden immer genügend Hunde eingesetzt werden. Die Strecke war mit 36 Hasen, 6 Fasanhahnen, 2 Rebhühner und 6 Tauben nicht allzugroß aber schön bunt und ca 25 Schützen konnten zufrieden zum Schüsseltrieb gehen.
Ich konnte 3 Hasen zur Strecke beisteuern und einen Hasen den wir zu zweit geschossen haben. Bei einer Taube bin ich mir nicht ganz sicher - ob diese auf mein Konto ging.
Herzlichen Dank für die vielen Einladungen - wir kommen immer wieder gerne in das schöne Burgenland!
10.11. - Niederwildjagd im Burgenland. Windig aber mit der Sonne am Himmel - war es ein wunderschöner Jagdtag. Clark und Cotti hatten wieder reichlich zu tun! 57 Hasen, 4 Hahne, 1 Henne, 1 Rebhuhn und eine Taube lagen auf der Strecke
Ich habe einen Hasen, einen Fasan geschossen und bei einem Hasen war ich beteiligt. Zufrieden sind wir zum letzten Trieb gefahren (Schüsseltrieb) und haben den wundervollen Jagdtag ausklingen lassen!
Herzlichen Dank für die Einladung.
17.11. - Niederwildjagd in NÖ - südl. von Wien. Herrlicher Sonnenschein begleitete diese wundervolle Jagd. Die Strecke war sehr bunt. Hasen, Enten, Fasanhahn, Fasanhennen (von Frau Cotti abgefangen), Taube, Eichelhäher und ein Fuchs wurden geschossen.
Meine Hunde hatten wieder gut zu tun und haben auch wieder gute Arbeit geleistet. Ich bin mit meiner Schussleistung zwar nich zufrieden - aber ich konnte meinen ersten Fuchs erlegen. In der Treiberlinie kommt dies gar nicht sooo oft vor. Demenstsprechend wurde der Fuchs auch noch am Abend gefeiert.
Herzlichen Dank für die Einladung, ich freue mich auf die Hauptjagd!
25.11. - Niederwildjagd in NÖ - südl. von Wien. Endlich war es so weit ... Hauptjagd und somit der Höhepunkt der Jagdsaison. Cotti konnte leider nicht mit - da sie läufig wurde. Clark hat wieder mal spitzenmässig gearbeitet. Ich konnte einen Hasen zur Strecke beisteuern und bei einem Fasan war ich beteiligt.
Es war ein so traumhafter Jagdtag, das Wetter war wieder so gnädig mit uns und auch Diana war uns gewogen! Die Strecke war mit über 160 Hasen mehr als ausreichend und wir konnten den Abend gemütlich und mit dem einem oder anderen Achterl Wein ausklingen lassen.
Weidmannsheil
26.11. - Nachjagd in Nö. Bei Nebel und Kälte machten wir uns auf um ein paar Fasanhahne zu schiessen. Die Strecke war sehr gut und wir konnten mit der Schussleistung zufrieden sein. Clark hat bei einem Trieb als einziger Hund bei 8 Schützen hervorragende Arbeit gleistet und hat uns gesamt 6 Stück Hahnen aufgestöbert, von denen wir 4 zur Strecke zählen konnten. Clark hat ganz toll angezeigt und hat den Graben mit einer selbstverständlichkeit ausgearbeitet - als wäre er Stöberhund. Die geschossenen Fasane hat er gut ausgearbeitet. Es ist wie immer eine Augenfreude diesem Hund bei der Arbeit zuzusehen. Ich bin so froh, so einen Hund besessen zu haben und hoffe auf noch viele gemeinsame Jagdtage!
Auch bei der Nachjagd konnte ich einen Fasan erlegen und war bei einem Fasan beteiligt. Am Abend bekamen wir eine wunderbare und legendäre Hasensauce. Die kann man nicht beschreiben !!!!
Herzlichen Dank für die Einladung
01.12. - Kreisjagd im Burgenland. Wieder durfte ich die Flinte führen und kam auch 3 mal zum Schuss, brachte aber leider nur 1 Hasen zur Strecke. Clark hat wieder brav gearbeitet - hatte aber relativ wenig zu tun. Einen Hasen haben wir nachgesucht, der uns ganz schön in Atem hielt. Nur leicht verletzt machte er es uns ziemlich schwer ihn auszuspüren und zur Strecke zu bringen, ohne Hund wär dies sowieso unmöglich gewesen! Danke Clark!
Cotti ist immer noch ausser gefecht und Ledger noch lange nicht so weit :)
Herzlichen Dank für die Einladung und eine schöne Weihnachtszeit an die Jagdgesellschaft!
08.12. - Waldjagd in NÖ. Es war ein herrlicher bitterkalter Tag und die landschaft in weiß gehalten. Clark war wie immer voll im Einsatz und hat direkt im Trieb und bei der Nachsuche gut Arbeit geleistet.. Die Hasenstrecke war sehr gut und ich konnte 2 Hasen beisteuern. Waldjagden sind immer wieder eine Herausforderung für Hund und Schützen.
Doch bei so viel Disziplin der Jägerschaft - kann der Tag nur erfolgreich enden.
Herzlichen Dank für die Einaldung.
09.12. - Aujagd in NÖ. Wieder war es bitterkalt und sehr windig. Die Strecke war nicht sehr berauschend, doch alle Hunde haben ihr Bestes gegeben und so konnten wir doch einige Fasane zur Strecke bringen.
Herzlichen Dank an die Jagdgesellschaft - es freut uns immer wieder bei euch jagen zu dürfen.
Weidmannsheil und wir sehen einander zur Schlußjagd!
15.12. - Große Jagd im Burgenland. Ziemlich zeitig in der Früh, fuhren wir zum ersten mal in dieses Revier. Das Wetter war mehr als grausig, es regnete immer wieder mal und ein eisiger Wind kam am Nachmittag auf.
Diesmal ging ich nur als Hundeführer und Cotti durfte auch wieder mit. Die Strecke mit 107 Hasen, 29 Hahnen und 25 Hennen war sehr gut - die 44 Schützen waren sehr diszipliniert und hatten eine gute Trefferquote.
Herzlichen Dank für die Einladung - es war trotz der schlechten Wetterverhältnisse ein schöner Jagdtag
28.12. - Schlußjagd in NÖ. Die Schlußjagd fand diesmal im Wald statt und wir freuten uns auf diese gesellschaftlich wichtige Jagd. Leider war uns der Wettergott nicht gewogen und wir haben Mittags die Jagd abgebrochen.
Eine kleine Strecke von Hasen wurde aufgelegt und wir haben traditionell 2mal für das alte Jahr und 2 mal für das neue Jahr über die Strecke geschossen. Dies ist ein Brauch bei der Schlußjagd bei dieser Jagdgesellschaft.
Zur Jause gabe es diesmal wetterbedingt kein Lagerfeuer sondern wir setzten uns gemütlich in den überdachten Bauhof. Am Ende des Tages lud die Jagdgesellschaft zu Rehgulasch ein - das wieder mal fantastisch war und der Wirt überraschte mich mit meinem geliebten Kaiserschmarren (steht nicht auf seiner Karte)
Herzlichen Dank für die vielen Jagdeinladungen, das disziplinierte Verhalten der Jägerschaft, ein Dankeschön an die Wirtsleute, Treiber und Jagdgehilfen, es war ein schönes und erfolgreiches NIederwild-Jagdjahr.
Wir freuen uns heute schon wieder auf die nächste Saison!
Guten Rutsch und Weidmannsheil