März 2011 - Schnepfenstrich - An einem sehr warmen Märztag gings Richtung Weinviertel. Clark und Cotti waren motiviert und die Flinte geputzt. Leider haben wir nichts in Anblick bekommen. Die Schnepfen sind noch nicht wirklich in Österreich angekommen! Wir versuchen unser Glück weiter!
Mehrmals fuhren wir noch in unser Lieblingsrevier, doch die Schnepfen sind verdammt flink - ich bin mehrmals zum Schuß gegkommen (4 Schnepfen im Anblick - 8 Schuß - kein Treffer) - doch leider konnte ich keinen Treffer verzeichnen.
Clark hatte einmal die Ehre einen Schnepf von unserem Nachbarsschützen zu apportieren. Dieser war nicht unbedingt leicht auszuarbeiten und der Schnepf war auch noch gut zu Fuß unterwegs. Doch Clark ist ein alter Hase - und meisterte die Herausforderung im Unterholz wieder mal bravourös.
September 2011 - Entenstrich - Endlich ist es wieder so weit - die Niederwild-Jagdsaison hat begonnen - wie immer, traditionell mit einem Entenstrich in NÖ - südlich von Wien. Ein wunderschöner warmer Spätsommerabend - wir hatten einen guten Anflug - meine Hunde waren erfolgreicher als ich. Clark und Cotti durften je eine Ente in den umliegenden Feldern nachsuchen. Selbstverständlich haben sie die Enten rasch gefunden und wir konnten uns bei einem Glaserl Wein zusammensetzen und den Abend ausklingen lassen.
Herzlichen Dank für die Einladung!
September 2011 - 1. Jagdtag - Flugwildjagd - Die erste Flugwildjagd auf Rebhühner und Wachteln fand im Burgenland statt. Bei knapp 28 Grad kamen nicht nur unsere Hunde ins schwitzen. Clark und Cotti arbeiteten auch nach der langen Pause wieder einwandfrei. Nur Clark war anfänglich etwas irritiert - da wir alle Hasen unbeschossen von dannen ziehen ließen. Aber er war super steady - braver Bub.
Wir kommen gerne wieder!
September 2011 - Entenstrich - Südlich von Wien in unserem Stammrevier. Mindestens 20 Grad kühler als eine Woche zuvor und windig - ein perfektes Anflugwetter und ein perfekter Entenstrich sollte es werden. 12 Enten lagen auf der Strecke - ich konnte mit einer Ente die Strecke bereichern. Meine zwei Jagdgehilfen waren spitzenmässig unterwegs - da sie die einzigen 2 Hunde bei diesem Biotop waren - durften sie die ganze Strecke nachsuchen. Obwohl Cotti zuvor nie mit warmen Enten in Berührung kam .... ist auch das Wild für sie, absolut kein Thema. Beide Hunde haben die Jagdgesellschaft von ihrem Können wieder mal überzeugt!
Wir kommen gerne wieder!
September 2011 - Entenstrich - Man soll das Glück nicht herausfordern - 12 Flinten - 5 Hunde - kein Schuß .... wir geben trotzdem nicht auf und kommen gerne wieder!
September 2011 - 2. Jagdtag - Aufgings wieder Richtung Burgenland - Rebhuhnjagd mit 14 Flinten. Es war ein Traumtag - guter Anflug und herrliches Wetter - ich durfte am Nachmittag die Flinte führen - und dabei sollte es auch bleiben - 2 Schuß gingen ins Leere. Die Hunde haben wie immer gute Arbeit geleistet und es ging nur ein Stück verloren.
Herzlichen Dank für die Einladung - wir kommen auch wieder gerne ins Burgenland !!!
Oktober 2011 - 3. Jagdtag - Flugwildjagd im Burgenland. Die Strecke mit knapp 23 Stück - 20 Schützen und ca 14 Hunden war nicht gerade berauschend. Auch der Wettergott war auf uns nicht gut zu sprechen. Clark und Cotti haben sehr gute arbeit geleistet und im Großen und Ganzen war der Tag - trotz der geringen Strecke - ein erfolgreicher Tag.
Oktober 2011 - 4. Jagdtag - Flugwildjagd in NÖ - südl. von Wien. Mit knapp 30 Schützen und 10 Hunden konnten wir eine schöne Strecke - von 80 Stück Flugwild verzeichnen. Ich durfte mit einem Fasan die Strecke bereichern. Clark und Cotti haben wieder ihr Können gezeigt und haben auch diesmal geglänzt. Das Rebhuhn und der letzte gefunde Fasan - machen mich besonders glücklich - denn beides war nicht leicht auszuarbeiten. Auf die beiden Schwarzen ist einfach verlass!!! Herzlichen Dank für diese schöne Jagd - wir kommen gerne wieder.
Oktober 2011 - 5. Jagdtag - Auf ging es ins Burgenland bei traumhaften Wetter und hochmotivierten Hunden. Meine beiden waren ausser Rand und Band - denn diesmal wurden auch Hasen geschossen. Die Strecke war sehr gut - Hasen, Fasane und Hendln - mit gesamt 97 Stück konnten wir sehr zufrieden sein. Ein wirklich schöner Jagdtag - mit guten Schützen und hilfbereiten Treibern. Wir kommen gerne wieder!
Oktober 2011 - 6. Jagdtag - Kreisjagd im Burgenland. Bei traumhaften Wetter fand die erste Kreisjagd im Burgenland statt. Die Hund kamen ordentlich dran - es wurden 243 Hasen geschossen - es war wie immer ein sehr diszipliniertes Verhalten und wir wuden auch wieder grandios Verpflegt! Danke für die Einladung.
Oktober 2011 - 7. Jagdtag - Gleich am nächsten Tag im Nachbarrevier - hatten wir unseren 7. Jagdtag - ich durfte überraschenderweise die Flinte führen und trug 2 Hasen zur Strecke bei (63 Hasen und 5 Flugwildstücke). Der Wettergott war uns nicht sonderlich zugetan - es gab den ganzen Tag graupelschauer. Meine Hunde haben wie immer gut und viel gearbeitet und wir freuen uns schon auf nächsten Samstag - denn da sind wir wieder mit Flinte eingeladen! Herzlichen DANK !!!
Oktober 2011 - 8. Jagdtag - Ein traumhafter Jagdtag im Burgenland - mit 103 Stück Wild auf der Strecke. Ich wurde von einem Jagdpächter eingeladen und durfte somit die Flinte führen. Leider war meine Flinte gleich nach dem ersten Trieb defekt und nur der oberer Lauf funktionierte. Trotzdem habe ich 2 Hasen geschossen und meine Hunde haben wieder gute arbeit geleistet .... Wir kommen gerne wieder - herzlichen Dank für die Einladung - das gute Essen und ein großes Dankeschön an die disziplinierten Schützen - Weidmannsheil!
November 2011 - 9. Jagdtag - Das Wetter war "very british" - sprich eine richtige Nebelsuppe, trotzdem sind wir nach Niederösterreich - südl von Wien in unser Stammrevier gefahren. Eine wunderschöne Flugwildjagd mit knapp 70 Stück Wild und einer hervorragenden Stimmung. Ich durfte die Strecke mit 2 Fasanen bereichern. Clark und Cotti sind zur Höchstform aufgelaufen und haben eine gaaaaaanz tolle Leistung hingelegt! Herzlichen Dank für die Jagdeinladung - wir kommen gerne wieder!
November 2011 - 10. Jagdtag - Zu einer fast unchristlichen Zeit gings Richtung Mittelburgenland. Mit ca 30-35 Schützen an die 20 Hunde und einigen Treibern, war es doch eine recht große Niederwildjagd. Mit 45 Hasen und 8 Stück Flugwild war die Ausbeute nicht allzu groß. Leider habe ich wieder sehr viel schlechte Hundearbeit gesehen .... die meisten Vorsteher knautschen und apportieren nicht - teilweise ist es nicht schön anzusehen.
Auch ich durfte die Strecke mit einem Hasen bereichern - und auf die Glanzleistung meiner Hunde - dürfen wir nächstes Jahr wieder kommen! Diesmal habe ich Clark auf einen mehr als 600m weit entfernten toten Hasen eingewiesen - den ein Vorsteher einfach liegen gelassen hat. Der Applaus der Jägerschaft - hat uns für die doch harte Arbeit entlohnt. Es war wirklich eine Glanzvorstellung und ich bin sooooo stolz auf meinen schwarzen Buben! Herzlichen Dank für die Einladung! Weidmannsheil
November 2011 - 11. und 12. Jagdtag - Fast schon traditionell wurden wir auch heuer wieder zur Haupt- und Nachjagd in unser Stammrevier eingeladen. Das Wetter war kalt aber trocken und die Strecke sensationell gut. An die 150 Hasen und 30 Fasane wurden an den beiden Tagen geschossen. Ich führte diesmal mein Flinte nur spazieren :) - doch meine beiden Streber hatten gut zu tun - und zeigten sich wie immer von der allerbesten Seite. Der Schüsseltrieb am Sonntag war dementsprechend feucht fröhlich - hier auch ein Dankeschön für die Übernachtungsmöglichkeit! Am Montag gab es nach der Jagd eine der besten Hasensaucen . . . der Welt!!!! Vielen, vielen Dank - für die Einladung, für die sehr gute Verpflegung, für die Disziplin der Schützen und ein dankeschön an die Treiber. Es waren 2 wunderbare Jagdtage! Weidmannsheil - wir kommen gerne wieder!
Dezember 2011 - 13. Jagdtag - Auf gings zur Remise-Jagd in NÖ südlich von Wien. Es sollte ein wunderschöner Jagdtag werden mit einer guten Strecke von Fasanhahnen (64 Stück) - ich konnte 3 Stück zur Strecke beitragen. Clark und Cotti haben sehr gute Arbeit geleistet und konnten durch ein paar Retrieves wieder glänzen.
Herzlichen Dank - für diesen schönen Jagdtag - wir kommen gerne wieder!
Dezember 2011 - 14. Jagdtag - Waldjagd in NÖ. Wie wir schon vermutet hatten - war die Strecke ziemlich klein. Meine Flinte wurde leider nur gelüftet - die Hunde hatten bei dieser Jagd natürlich auch weniger zu tun. Trotzdem war es ein schöner Jagdtag und wir freuen uns auf die nächste! Herzlichen Dank für die Einladung!
Dezember 2011 - 15. Jagdtag - Aujagd in NÖ. Es war ein wunderschöner Jagdtag - mit einer überschaubaren Strecke von 20 Fasanen. Die Hunde mussten wirklich gute Arbeit leisten - da sie beim stöbern nicht zu weit weg durften und bei der Nachsuche, im doch sehr schwierigen Gelände wirklich guten Naseneinsatz zeigten.
Es war wie immer - ein schöner Jagdtag mit sehr netten Jägern und auch diesen Tag haben wir gemütlich ausklingen lassen. Herzlichen Dank für die spontane Einladung - wir kommen gerne wieder!
Dezember 2011 - 16. Jagdtag - Schlussjagd in NÖ - südl. von Wien. Es war wieder mal eine wunderschöne Abschlussjagd - dieses Jahr am Feld. 19 Fasane wurden zur Strecke gebracht und Clark hat wieder toll gearbeitet. Cotti musste im Auto auf uns warten - da sie frisch eingedeckt war. Ich konnte mich an 2 Fasanhahnen beiteiligen - leider habe ich keinen alleine geschossen.
Ich möchte mich für alle Einladungen herzlich bedanken, auch an die Wirtsleute, die Treiber und an die zivilisierten Schützen - ein herzliches Dankeschön - wir freuen uns jetzt schon, auf die kommende Jagdsaison.
Weidmannsheil