Jagdberichte 2008


1. Jagdtag - Die Jagdsaison ist eröffnet und wir waren heute in NÖ auf einen Entenstrich eingeladen. Alessa und ich sind um 18 Uhr in das Gasthaus zum vereinbarten Treffpunkt gefahren - viel nette und bekannte Jäger trafen nach und nach ein. Die Anweisungen wurden vom Jagdleiter gegeben und die Gruppen eingeteilt und dann ging es endlich ins Revier.


Die Strecke war nicht groß - 5 Enten - und Clark hatte das Glück, alle holen zu dürfen. Eine Ente fiel sichtig auf ein abgeerntetes Feld - eine leichte Aufgabe für meinen Buben. Eine Ente fiel ins Wasser - gegenüber von unserer Deckung, diese holten wir nachdem die Jagd abgeblasen wurde. 1 Ente lag neben dem Biotop und 2 Enten in einem Feld, das durch einen Windschutzgürtel (dicht wie eine Hecke) nicht zu sehen war - Clark machte eine Freiverlorensuche und brachte beide Stücke! Da er nur die Ente auf dem Feld und die im Wasser sah - arbeitete Clark alle anderen Enten als Blind aus! Die Jäger waren wie immer sehr beeindruckt ;-)


Und weil es so schön war - dürfen wir nächsten Freitag gleich wieder kommen!


2. Jagdtag
- Das Wetter war traumhaft - ein schöner lauer Spätsommerabend .... doch leider ohne Jagderfolg. Die Enten die wir sahen, sind Richtung Maisfelder gezogen und somit dem Abschuss entkommen.


Trotzdem war es wieder ein netter Abend und für die Hunde einfach mal wieder eine Übung für die Standruhe .....


3. Jagdtag
- Zu einer wirklich unchristlichen Zeit war der Treffpunkt in Simmering vereinbart - als sämtlich Treiber eingetroffen waren, ging es in Richtung Burgenland. Hier wurden wir von den Jägern sehr freundlich empfangen und es gab reichlich zu Frühstücken.


Um 9 Uhr ging es dann Richtung Felder und wir kämpften uns 8 Stunden, durch Maisfelder, total nasse und erdige Felder und Brachen. Da wir auf dieser Jagd nur auf Federwild Jagd machten, war Clark die ersten Triebe doch sehr irritiert - weil wir alle Hasen - und es waren viele - einfach laufen ließen.


Aber es wäre nicht Clark, wenn er nicht schnell lernen würde ;-) und nach einer gewissen Zeit, hat er nur noch den Himmel beobachtet. Wir hatten nicht viel zu tun, aber trotzdem durfte er den einen oder anderen Vogel apportieren.

Der Wettergott war uns gnädig und es wurde ein wunderschöner Jagdtag mit einem lecker Essen beim Schüsseltrieb! Herzlichen Dank - an alle Beteiligten für diesen netten Tag!


4. Jagdtag
- Alessa und ich wurden für eine Federwildjagd in Niederösterreich eingeladen. Es war anfänglich ein nebliger Vormittag und das Flugwetter war nicht unbedingt das Beste. Doch gegen Mittag kam die Sonne heraus und unsere Hunde kamen richtig zum Einsatz. Chili und Clark waren die einzigen 2 Hunde bei ca 10 Schützen, die dt.Drahthaar Hündin die bis Mittag mitgegangen ist, war noch sehr jung und konnte auch noch nicht 100%ig eingesetzt werden.


Chili und auch Clark haben eine Meisterleistung hingelegt. Ein Fasan wurde krankgeschossen und lief den Acker entlang ... Chili hat die Spur aufgenommen und war gute 10 Minuten weg, wir sahen den Hund nicht mehr da sie im Maisfeld verschwand! Nach gute 8 Minuten sagte ich noch zu Alessa: Schön langsam mache ich mir sorgen .... und plötzlich tauchte Chili am Horizont auf - MIT DEM FASAN noch lebend im Fang! Die Freude bei Alessa und auch den Jägern war enorm!


Eine Stunde später passierte eine ähnliche Situation. Clark wurde zum Stöbern in den Mais geschickt - ein Schuss fiel - er kam heraus und guckte - der Fasan wurde auch leider nur leicht verletzt und lief auf ein Maisfeld zu. Ich bin mit Clark in die Richtung gelaufen und nur noch VORAN gerufen - Clark sah den Fasan im Mais verschwinden und lief wie ein Irrer hinterher. Auch er war eine sehr lange Zeit unterwegs. Der Trieb war mittlerweile beendet und wir warteten am Feldweg .... Clark kam angeschnauft - ebenfalls MIT DEM FASAN im Fang.


Solche Erlebnisse sind einfach unvergesslich und auch die Schützen waren tief beeindruckt!


Es war wieder einemal ein traumhafter Jagdtag und wir freuen uns schon auf den nächsten Einsatz!

5. Jagdtag - Sonntag Mittag ging es wieder über die Felder .... Fasane standen am Abschußplan. Diesmal war es eine relativ kleine Gruppe Schützen und insgesamt 4 Hunde, das Wetter war traumhaft trocken und warm und der Jagdtag für unsere Hunde sehr arbeitsintensiv.


Natürlich freuen wir uns auf den nächsten Einsatz und ich möchte mich auch auf diesem Wege nochmals bei allen Schützen bedanken für das große Interesse an der Hundearbeit und den vielen Einladungen!


6. Jagdtag
- Samstag fuhren Alessa und ich mit ein paar Freunden Richtung Burgenland. Eine Kreisjagd mit 4 Kreisen stand auf dem Tagesplan. Es gab gleich mal zum Frühstück sehr deftiges (geröstete Leber und Kartoffel) und das Spanferkel wurde für den Abend  hergerichtet.


Um ca. 9.30 machten wir uns auf den Weg und es sollte wieder ein traumhafter Jagdtag werden mit einer sehr großen Strecke an Hasen und Fasanen. Der Wettergott war uns wieder gnädig und unsere Hunde mussten harte Arbeit leisten.


Der Jagdtag ist am Lagerfeuer und bei Spanferkel gemütlich ausgeklungen. Hier nochmals ein herzliches Dankeschön für die Einladung. Gerne kommen wir wieder!


7. Jagdtag
- Samstag hat es wie aus Kübeln geschüttet, deshalb wurde die Jagd auf Sonntag verschoben. Das Wetter am Sonntag war annehmbar - bewölkt und nebelig - aber trocken.


Clark konnte wieder einmal zeigen was er konnte. Ich schickte ihn auf einen angebleiten Hasen - die Schützen und auch ich glaubten, dass dieser Hase relativ bald zum Liegen kam .... Tja falsch gedacht, denn Clark suchte in diesem Gebiet wie ein verrückter und war plötzlich weg! Eine Böschung hinunter und 4 Felder weiter hörte ich einen Hasen klagen und da wusste ich, mein braver Bub hat es wieder mal geschafft und tatsächlich kam er mit dem Hasen nach einer Weile zurück.


Es ist ein so schönes Gefühl, einen Hund zu haben, der Jagdverständnis hat und immer mit Begeisterung bei der Sache ist. Und obwohl er viel im Einsatz ist und man bei einer Jagd nicht immer 100% korrekt arbeiten kann, ist Clark ein ruhiger Hund geblieben und die steadiness hat auch noch nicht darunter gelitten - zu meiner eigenen Verwunderung!


Wir freuen uns auf den nächsten Jagdeinsatz - denn am nächsten Wochenende kommen wir gleich Samstag und Sonntag zum Einsatz.

8./9. Jagdtag - Für dieses Wochenende wurden wir zu einer Hauptjagd in Niederösterreich eingeladen und am Sonntag zur Nachjagd! 2 Tage arbeit für unsere Hunde und es sollten 2 wunderschöne Tage werden. Das Wetter spielte mit traumhaften Temperaturen und strahlendem Sonnenschein mit.

Samstag kamen an die 60 Schützen und 9 Hunde zum Einsatz - wir und unsere Hunde konnten uns nicht beklagen - es war reichlich zu tun.


Der Schüsseltrieb war feuchtfröhlich und wir hatten wieder mal ohne Ende zu lachen.

Sonntag, zur Nachjagd kamen ca. 20 Schützen und 5 Hunde und auch diesmal war genügend für unsere Hunde zu tun. Es wurden Hasen nachgesucht und Fasane geschossen. Die Schützen haben den einen oder anderen Fasan für Alessa und mich liegen lassen, damit wir unsere Hunde retrievergerecht darauf einweisen konnten. Herzlichen Dank nochmals - denn dies ist nicht alltäglich!


Die Nachjagd wurde traditionell mit einer Hasensauce mit Knödel und Preiselbeeren abgerundet.

Es war ein erfolgreiches und sehr schönes Wochenende, das ich so schnell nicht vergessen werde!


Ein herzliches Dankeschön an die Schützen, die Gastgeber, meinem Unterkunftgeber, allen Treibern und den Wirtsleuten - es ist jedesmal ein Highlight an euren Jagden teilnehmen zu dürfen!


10./11. Jagdtag
- Samstag ging es wieder nach Niederösterreich südl. von Wien. Es war ein windiger, kalter und arbeitsreicher Tag für die Schützen, Hundeführer und Hunde. Diesmal wurde nur Fasanwild bejagt. Trotz dem schlechten Wetter hatten wir eine gute Strecke und am Abend beim Schüsseltrieb eine super Stimmung. Leider konnten Alessa und ich nicht lange bleiben - denn auch am Sonntag gab es für uns viel Arbeit.

Sonntag früh fuhren wir ins Burgenland und leider hatten wir noch schlechteres Wetter als am Vortag. Die Strecke war gut und unsere Hunde mussten viel arbeiten! Auch dieser Tag wurde bei gutem Essen und netten Gesprächen abgerundet.


Herzlichen Dank für die Einladungen - wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen!


12. Jagdtag
- Alessa und ich fuhren nach NÖ südl. von Wien zur Abschlußjagd. Es sollte ein relativ warmer und trockener Jagdtag werden. Der Abschuss auf Hase wurde pro Schütze auf ein Stück beschränkt und wir machten jagd auf Fasane. Unsere Hunde mussten viel stöbern und die Schützen, Hundeführer und Treiber mussten ebenfalls durchs Unterholz. Es war für Mensch und Tier sehr anstrengend - aber die gute Strecke hat uns belohnt.

Und wie sollte es auch anders sein, der Jagdtag wurde beim Schüsseltrieb ausgiebig gefeiert. Herzlichen Dank an alle Schützen, die wie immer vorbildlich diszipliniert waren! Wir kommen gerne wieder.


Auch wenn bei dieser Jagdgesellschaft dies die Abschlußjagd war - ist für uns und unsere Hunde die Jagdsaison noch nicht beendet. Nächste Woche sind wir Sa-Mo unterwegs - eine echte Herausforderung an unsere Kräfte ;-)

13./14./15. Jagdtag - Das lange Wochenende war eine echte Herausforderung! Am Samstag fuhren Alessa und ich ins Burgenland zu einer Kreisjagd. Unsere Hunde kamen mehr als genug zum Einsatz. Mit ca. 60 Schützen und 12 Hunde und vielen Treibern, bekamen wir eine schöne Strecke zusammen.


Sonntag waren wir bei einer Waldjagd in NÖ eingeladen. Auch hier kamen unsere Hunde gut zum Einsatz. Das Wetter war traumhaft und die Schützen wie immer, vorbildlich diszipliniert.


Am Montag fuhren wir wieder ins Burgenland. Man merkte unseren Hunden den 3. Jagdtag nicht wirklich an - erst am späten Nachmittag als wir Richtung Schüsseltrieb fuhren, schlief Clark im sitzen ein.


Alle 3 Jagdtage waren einfach toll, relativ gutes Wetter und immer eine schöne Strecke mit anschließendem Schüsseltrieb. Die Schützen waren von unseren Hunden immer beeindruckt und wir - Alessa und ich - sind mit der Leistung unserer Hunde absolut zufrieden. Clark ist ein wunderbarer Jagdbegleiter geworden und ich freue mich jedesmal aufs neue, wenn wir jagen fahren.


Herzlichen Dank für die vielen Einladungen!


16. Jagdtag
- Alessa und ich bekamen eine ganz besondere Einladung .... eine kombinierte Jagd auf Niederwild und Wildschwein im Augebiet. Wegen der starken Niederschläge wurde die Jagd umorganisiert und es wurden ausschließlich Wildschweine bejagt.


Bei dieser Jagd durften wir auch Schützen mitnehmen und wir waren froh unsere persönlichen Bodyguards :-) mitnehmen zu dürfen. Alessa nahm ihren Freund mit und ich lud einen befreundeten Jäger ein.

Es war eine höchst interessante Jagd. Wildschweine so nah zu sehen ist echt ein Erlebnis! Unsere Hunde kamen natürlich nicht zum Einsatz, obwohl wir sie mitgenommen haben. Es war für unsere Hunde ein schöner Spaziergang und der Appell konnte wieder in Erinnerung gerufen werden.


Wir durften einen ganz besonderen und sehr interessanten Jagdtag mit einer guten Strecke miterleben. Leider konnten wir nicht zum Schüsseltrieb kommen und deshalb möchten wir uns auf diesem Wege nochmals herzlich für die Einladung bedanken!


17. Jagdtag
- Wie jedes Jahr ging es zu den Weihnachtsfeiertagen nach Niederösterreich östlich von Wien und auch dieses Jahr war es eine sehr erfolgreiche Niederwildjagd mit einer sehr bunten Strecke. Clark konnte wieder mal sein Können unter Beweis stellen und es machte wie immer riesen Spaß ....  der Schüsseltrieb spielte wie immer alle Stücke und ich freue mich schon auf nächstes Jahr!


18. Jagdtag
- Mit ein bisschen Wehmut fuhr ich mit meinen Hunden nach Niederösterreich - südlich von Wien - es sollte unsere letzte Jagd für dieses Jahr werden und es war eine wunderschöne Waldjagd - die gleichzeitig die Abschlußjagd in diesem Revier war. Bei Minus 6 Grad und strahlend blauen Himmel hatten wir 3 Triebe vor uns ....  Diesmal durfte auch Humphrey mit - er kann es heute noch nicht glauben !!!


Mit einer guten Strecke erreichten wir am frühen Nachmittag das bereits gut brennende Lagerfeuer. Die Jagdsaison wurde von allen Schützen mit 2 Schüssen für das alte Jahr und je 2 Schüssen für das neue Jahr, beendet. Am Lagerfeuer gab es viele gute Getränke und viele gute Leckerein .....


Beim Schüsseltrieb wurden wir mit einem Rehragout verwöhnt und es war wieder mal ein wirklich lustiger und schöner Abend.


Ich wünsche allen Schützen, Treibern, Hundeführern, Wirtsleuten und Unterkunftgebern einen guten Rutsch ins neue Jahr und möchte mich nochmals herzlich für die vielen Einladungen bedanken.


Ich freue mich auf eine schöne Jagdsaison 2009 und vielleicht darf ich diese bereits als Jungjägerin miterleben!


Waidmannsheil